Microsoft Project Training
In nahezu allen MS Project Trainings werden Ihnen die Software Funktionen von A-Z der Reihe nach vermittelt. Zu Hause wieder angekommen, fragt sich der Projektleiter, wie er denn nun MS Project in seiner täglichen Arbeit tatsächlich anwenden kann. In der Regel erinnert man sich an eine Funktion und versucht, seine Arbeitsweise daran anzupassen.
Auf Grund meiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter und mit MS Project ist mein Training anders aufgebaut. Im Mittelpunkt steht die Frage
- Was macht der Projektleiter während der Projektlaufzeit und wie kann ihn die Software sinnvoll unterstützen?
Und zwar so, daß am Ende deutlich mehr herauskommt, als man als Aufwand in die Software hineingesteckt hat. Also ein Projektmanagement Training mit Software aus Projektleitersicht und nicht aus Software-Sicht.
Im Training lernen die Teilnehmer ein Projekt anzulegen, zu strukturieren und bis zum Ende den Status zu verfolgen (Controlling).
- Grundlagen Projektstrukturierung / Terminplanung
- Grundlagen von MS Project
- Ein Projekt neu anlegen
- Vorgänge eingeben, verknüpfen
- Anpassen der Darstellung (Gantt, Netzplan)
- Ressourcen / Kosten
- MS Project im laufenden Projekt (Controlling)
- Unterstützung von Claim Management
Es gibt eine komplexe Fallstudie, in der von den Teilnehmern ein real durchgeführtes Projekt bearbeitet wird. Zusätzlich werden Themen aus aktuellen Kundenprojekten mit eingebaut.
Das Training ist in Deutsch und Englisch für die Versionen bis 2019 verfügbar.